anprallen [an,gegen]

anprallen [an,gegen]
- {to crash [against]} rơi vỡ loảng xoảng, dổ ầm xuống, đâm sầm xuống, đâm sầm vào, phá sản, phá tan tành, phá vụn, lẻn vào không có giấy mời, lẻn vào không có vé - {to strike [against]} đánh, đập, điểm, đúc, giật, dò đúng, đào đúng, tấn công, đập vào, làm cho phải chú ý, gây ấn tượng, thình lình làm cho, gây thình lình, đâm vào, đưa vào, đi vào, tới, đến, gạt - xoá, bỏ, gạch đi, hạ, bãi, đình, tính lấy, làm thăng bằng, lấy, dỡ và thu dọn, tắt, dỡ, nhằm đánh, gõ, bật cháy, chiếu sáng, đớp mồi, cắn câu, đâm rễ, thấm qua, đi về phía, hướng về, hạ cờ, hạ cờ đầu hàng - đầu hàng, bãi công, đình công

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anprallen — ạn||pral|len 〈V. intr.; ist〉 an etwas anprallen heftig gegen etwas stoßen, schlagen * * * ạn|pral|len <sw. V.; ist: an od. gegen jmdn., etw. prallen, heftig anstoßen: hart an, gegen die Mauer a. * * * ạn|pral|len <sw. V.; ist: 1. an od.… …   Universal-Lexikon

  • anprallen — anfahren, anlaufen, anprellen, anrennen, anschlagen, anstoßen, prallen/stoßen gegen, rammen, zusammenstoßen; (ugs.): anrempeln. * * * anprallen:⇨anstoßen(1) anprallen→anstoßen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • prallen — anprallen, aufklatschen, aufprallen, aufschlagen, auftreffen, klatschen, schlagen, stoßen, treffen; (ugs.): aufkrachen, bumsen, donnern, knallen, krachen; (salopp): aufbumsen, aufknallen; (landsch.): rumsen. * * * prallen:p.|gegen|:⇨anstoßen(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anstoßen — 1. a) antippen, stoßen, tippen; (ugs.): anstupsen, schubsen, stupsen; (südd., österr., schweiz.): schupfen; (südd., österr., schweiz. ugs.): stupfen; (landsch.): schuppen. b) (Fußball): den Anstoß ausführen; (Sport): anspielen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anprall — Zusammenstoß; Zusammenprall; Kollision; Karambolage; Aufprall * * * Ạn|prall 〈m. 1; unz.〉 heftiger Stoß, Schlag gegen etwas ● der Anprall der Wogen an od. gegen das Ufer * * * Ạn|prall, der; [e]s: das Anprallen; heftiger Stoß gegen etwas Hartes; …   Universal-Lexikon

  • Funkenfänger — (spark arresters, spark catchers; pare étincelles; parascintilli), Vorrichtungen zur Verhütung des Auswerfens glühender Brennstoffteile aus Schornsteinen. Durch die Saugwirkung des Blasrohres der Lokomotive werden die zum Verbrennungsvorgang in… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Lokomotive — Lokomotive, Fahrzeug mit Motor, also ortsverändernde Maschine zur Beförderung von Wagen. Fahrzeuge, die mit einem sie fortbewegenden Motor ausgerüstet sind und selbst Personen oder Güter aufnehmen können – Motorwagen –, zählen nicht zu… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Elektrische Entladung — (hierzu Tafel »Elektrische Entladungen«), die Zerstörung aufgespeicherter elektrischer Energie (das Verschwinden eines elektrischen Spannungszustandes) durch Umwandlung in andre Energieformen (Wärme, Strahlung) in Isolatoren. Ladet man einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Uferdeckwerke — Uferdeckwerke, unmittelbar auf der Uferböschung bewirkte Beteiligungen zur Sicherung gegen Wasserangriff. 1. Deckwerke an Flüssen und Kanälen. Hier erfolgt die Deckung entweder auf geböschten ebenen oder gekrümmten Flächen mittels Berasung,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • anschlagen — aushängen; anzapfen; anstechen; Taste eines Musikinstruments drücken * * * an|schla|gen [ anʃla:gn̩], schlägt an, schlug an, angeschlagen: 1. a) <itr.; ist gegen etwas stoßen [und sich dabei verletzen]: ich bin mit dem Kopf [an die Wand]… …   Universal-Lexikon

  • Wärme — Wärme, die physische Ursache jener Zustände der Körper, die wir als heiß, warm, kalt etc. empfinden (Wärmeempfindungen). Zur Erklärung der Wärmeerscheinungen nahm man früher einen eigentümlichen unwägbaren Wärmestoff an, der, indem er in die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”